Allgemeine Geschäftsbedingungen
Fotografie und Video Service Leistungen
Geltung
Nach Maßgabe dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden auch „Geschäftsbedingungen") ermöglichen wir dem Auftraggeber (im Folgenden „Kunde") die Nutzung unserer Fotografie und Video Service Leistungen. Diese Geschäftsbedingungen regeln die Bestellung und Inanspruchnahme unserer gegenständlichen Leistungen. Diese Geschäftsbedingungen gelten als Rahmenvereinbarung auch für alle weiteren Rechtsgeschäfte in diesem Zusammenhang mit dem Kunden.
Der Kunde nimmt ausdrücklich zur Kenntnis, dass wir bereits jetzt Widerspruch gegen sämtliche abweichende Regelungen in einer Bestellung oder in sonstigen Geschäftspapieren des Kunden erheben. Abweichende Bedingungen des Kunden werden von uns nicht anerkannt und gelten nur im Falle unserer schriftlichen Bestätigung, auch wenn wir diesen im Einzelfall nicht nochmals ausdrücklich widersprechen.
Vertragsabschluss
Unsere Angebote und Preislisten sind unverbindlich und freibleibend. Vertragsabschlüsse kommen erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder eine von uns gesetzte Erfüllungshandlung (zB Auslieferung) zustande. Alle sonstigen, auch später getroffenen Vereinbarungen oder Nebenabreden werden erst durch unsere schriftliche Bestätigung wirksam.
Marketing- und Erfolgsangaben in unseren Unterlagen verstehen sich bloß als Annäherungswerte, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich zugesichert werden. Bloße Schreib- und Rechenfehler in Angeboten, Auftragsbestätigungen oder Rechnungen können von uns jederzeit berichtigt werden.
Der Kunde wird uns zeitgerecht und vollständig alle Informationen und Unterlagen zugänglich machen, die für die Erbringung der Leistungen erforderlich sind. Er wird uns von allen Umständen informieren, die für die Durchführung des Auftrages von Bedeutung sind, auch wenn diese erst während der Durchführung des Auftrages bekannt werden.
Preise
Alle von uns genannten Preise sind freibleibend und verstehen sich, sofern nichts anderes ausdrücklich vermerkt ist, in Euro (€), exklusive Umsatzsteuer.
Wenn nichts anderes vereinbart ist, entsteht unser Entgeltanspruch für jede einzelne Leistung, sobald diese erbracht wurde. Wir sind zudem berechtigt, zur Deckung unseres Aufwandes Vorschüsse zu verlangen.
Lieferung
Vereinbarte Lieferfristen beginnen mit Absendung der Auftragsbestätigung durch uns. Die jeweilige Frist beginnt jedoch nicht bevor alle zur Erfüllung unserer Verpflichtungen erforderlichen technischen oder sonstigen Informationen, Unterlagen, Anzahlungen oder sonstigen Leistungen des Kunden von uns als bei uns eingelangt bestätigt wurden.
Zugesagte Liefertermine werden bestmöglich eingehalten, sind aber nicht verbindlich. Lieferverzögerungen berechtigen den Kunden weder zum Rücktritt vom Vertrag noch zur Geltendmachung von sonstigen Ansprüchen. Wir sind berechtigt, Teil- oder Vorlieferungen durchzuführen und zu verrechnen.
Zahlungsbedingungen, Verzug, Aufrechnungsverbot
Unsere Rechnungen – auch Teilrechnungen – sind binnen 14 Tage nach Ausstellungsdatum spesen- und abzugsfrei, insbesondere ohne Skontoabzug, zur Zahlung fällig. Es bleibt uns vorbehalten, eingehende Zahlungen auf allfällige mehrere Forderungen nach unserem Ermessen zu widmen.
Bei Zahlungsverzug des Kunden sind wir von allen weiteren Leistungs- und Lieferungsverpflichtungen entbunden und dazu berechtigt, noch ausstehende Lieferungen oder Leistungen zurückzuhalten oder Vorauszahlungen bzw. Sicherstellungen zu fordern. Weiters ist der Kunde verschuldensunabhängig dazu verpflichtet, Verzugszinsen in der gesetzlichen Höhe pro Monat zu bezahlen.
Der Kunde ist nicht zur Zurückbehaltung von Zahlungen berechtigt. Der Kunde hat ein Recht zur Aufrechnung nur, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt wurden oder durch uns anerkannt wurden.
Gewährleistung, Schadenersatz
Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass die Verfügbarkeit unserer Leistungen vom Funktionieren des Internets und dessen Infrastruktur abhängig ist, auf die wir zum Großteil keinen Einfluss haben. Sind wir durch höhere Gewalt (Streik, Naturkatastrophen, Pandemien, etc.) oder sonstige nicht von uns zu vertretenden Umständen (zB technisches Versagen bei Dritten) an der Erbringung unserer vertraglichen Leistungen gehindert, werden wir dem Kunden ehest möglich darüber informieren.
Alle unsere Leistungen (insbesondere alle Vorentwürfe, Onlinegalerien, Skizzen, Lichtbilder, Kopien, und elektronische Dateien, etc.) sind vom Kunden zu überprüfen und von ihm binnen drei Werktagen ab Eingang beim Kunden freizugeben. Nach Verstreichen dieser Frist ohne Rückmeldung des Kunden gelten sie als vom Kunden genehmigt.
Unsere Beratung, gleichgültig in Wort oder Schrift, ist unverbindlich und befreit unsere Kunden nicht von der eigenen Prüfung unserer Leistungen auf ihre Eignung und für den beabsichtigten Zweck.
Vertragsrücktritt
Bei Annahmeverzug oder anderen wichtigen Gründen, wie insbesondere Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Auftraggebers oder Abweisung eines solchen Antrages mangels Vermögens, Zahlungseinstellung und Fällen höherer Gewalt sind wir unbeschadet sonstiger wie immer geartete Ansprüche berechtigt, ganz oder teilweise vom Vertrag zurückzutreten. Aus einem derartigen Rücktritt erwachsen dem Auftraggeber keine wie immer gearteten Ansprüche gegen uns. Der Rücktritt wird durch unsere einseitige Erklärung rechtswirksam.
Datenschutz, Adressenänderung
Wir weisen darauf hin, dass personenbezogene Daten des Kunden in Erfüllung dieses Vertrages von uns automationsunterstützt gespeichert und verarbeitet werden. Diesbezüglich verweisen wir auf unsere unter https://skyline.at/datenschutz abrufbare Datenschutzerklärung. https://skyline.at/datenschutz abrufbare Datenschutzerklärung.
Der Kunde ist verpflichtet, uns Änderungen seiner Wohn- bzw. Geschäftsadresse nachweislich, unaufgefordert und unverzüglich bekanntzugeben, solange das vertragsgegenständliche Rechtsgeschäft nicht beiderseits vollständig erfüllt ist.
Urheber und Vervielfältigungsrecht
Insoweit wir selbst Inhaber der urheber- und leistungsschutzrechtlichen Nutzungsrechte an den gelieferten Abbildungen, Lichtbilder, etc. (im Folgenden „Werke") oder an Teilen derselben sind, erwirbt der Kunde durch Zahlung des Entgeltes nur das nichtausschließliche Recht, die gelieferten Erzeugnisse zu verbreiten (§ 16 UrhG) und die Nutzung für den vereinbarten Verwendungszweck; im Übrigen bleiben die Nutzungsrechte, insbesondere das Vervielfältigungsrecht, in unserer Hand unberührt.
Änderungen bzw. Bearbeitungen von unseren Leistungen, wie insbesondere deren Weiterentwicklung durch den Kunden oder durch für diesen tätige Dritte, sind nur mit unserer ausdrücklichen Zustimmung möglich.
Wir sind berechtigt, auf allen Werbemitteln und bei allen Werbemaßnahmen auf uns hinzuweisen, ohne dass dem Kunden dafür ein Entgeltanspruch zusteht. Wir sind vorbehaltlich des jederzeit möglichen, schriftlichen Widerrufs des Kunden dazu berechtigt, auf eigenen Werbeträgern und insbesondere auf unserer Internet-Website mit Namen und Firmenlogo auf die zum Kunden bestehende oder vormalige Geschäftsbeziehung hinzuweisen.
Lagerung von Druckerzeugnissen, Daten, usw.
Wir sind nicht verpflichtet, Druckerzeugnisse, Datenträger samt darauf befindlichem Daten, Filme, Lichtbilder, Papiere usw. nach Durchführung des Auftrages zu lagern bzw. zu speichern, es sei denn, es wäre darüber eine besondere Vereinbarung mit dem Kunden getroffen worden; in diesem Fall trägt der Kunde Kosten und Gefahr der Lagerung und Speicherhaltung.
Wenn eine vorübergehende Einlagerung/Speicherung bei uns ausdrücklich vereinbart ist, so haften wir für keinerlei Schaden, der trotz Wahrnehmung der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmannes während der Einlagerung/Speicherung an der Ware bzw. den Daten entstanden ist.
Sonstiges
Die Überschriften der in diesen Geschäftsbedingungen enthaltenen Bestimmungen dienen nur der Übersichtlichkeit und dürfen nicht zu deren Auslegung herangezogen werden.
Für alle sich aus den mit uns abgeschlossenen Rechtsgeschäften ergebenden Rechte und Pflichten gilt für beide Teile als Erfüllungsort der Sitz unseres Unternehmens, sofern kein näher definierter oder anderer Erfüllungsort vereinbart wurde.
Auf sämtliche, insbesondere der vertraglichen (Liefer-)Vereinbarung und diesen Geschäftsbedingungen unterliegende Rechtsgeschäfte, ist ausschließlich österreichisches materielles Recht anzuwenden, ausgenommen jedoch dessen Verweisungsnormen, insbesondere jene des Internationalen Privatrechts.
Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten, die sich aus dem vorliegenden Vertragsverhältnis ergeben oder mit diesem in Zusammenhang stehen, ist für unseren Kunden ausschließlich das sachlich für die Landeshauptstadt Salzburg, Österreich, zuständige Gericht.
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen unserer Geschäftsbedingungen lässt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dieser Geschäftsbedingung unberührt. Die Vertragspartner sind verpflichtet, eine neue Bestimmung zu vereinbaren, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.