Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten und Ihrer Privatsphäre ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen.

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Website.

Verantwortlicher

Verantwortlicher gemäß Art 4 Z 7 Datenschutzgrundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG – DSGVO) für diese Website ist die

Skyline Medien GmbH, FN 192538 w
Grillparzerstraße 4
5020 Salzburg, Österreich
E-Mail: office@skyline.at
Telefon: +43 660 4756343

(im Folgenden „Skyline" oder „wir")

Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website

Bei Ihrem Besuch auf unserer Website speichern wir die Zugriffsdaten in sogenannten Webserver-Logfiles. Dabei werden folgende Daten von Ihnen erfasst:

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Verzeichnisschutzbenutzer
  • Protokolle
  • Referrer
  • Abgerufene Website
  • Übertragene Datenmenge
  • Statuscode
  • User Agent
  • Abgerufener Hostname
  • IP-Adresse

Wir erheben und speichern Ihre IP-Adresse lediglich in gekürzter Form. Sie wird in anonymisierter Form erfasst und gespeichert, indem die letzten drei Ziffern entfernt werden, so dass Ihre vollständige IP-Adresse nie auf unsere Server gelangt und wir auch nie Zugang dazu haben.

Speicherdauer

Die anonymisierte Angabe zu Benutzername und IP-Adresse wird für die Dauer von maximal 60 Tagen gespeichert. Error-Logs, welche fehlerhafte Seitenaufrufe protokollieren, werden nach sieben Tagen gelöscht. Diese beinhalten neben den Fehlermeldungen die zugreifende IP-Adresse und je nach Fehler die aufgerufene Webseite.

Zweck der Datenverarbeitung

Diese Daten sind aus technischen und rechtlichen Gründen notwendig. Zudem werden die Zugriffe auf unsere Website statistisch ausgewertet, um das Angebot auf der Website weiter zu verbessern und nutzerfreundlicher zu gestalten, Fehler schneller zu finden und zu beheben sowie Serverkapazitäten zu steuern. Nur wenn ein konkreter Anhaltspunkt für eine rechtswidrige Nutzung unserer Website vorliegt, werden wir diese Daten in personenbezogener Form zum Zweck der Rechtsverfolgung verwenden.

Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Zugriffsdaten ist gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO das berechtigte Interesse von Skyline. Die Erhebung dieser Daten ist aus technischen Gründen notwendig. Die Nutzung der Website ist ohne Bereitstellung Ihrer IP-Adresse technisch nicht möglich. Die Datenerhebung erfolgt zu vorvertraglichen Zwecken bzw in unserem berechtigten Interesse, Ihnen die Inhalte dieser Website anzuzeigen.

Cookies und Tracking-Technologien

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser wiederzuerkennen.

Cookie-Kategorien

Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:

Notwendige Cookies (Technische Cookies)

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

  • skyline-cookie-consent: Speichert Ihre Cookie-Einstellungen (Speicherdauer: 365 Tage)

Rechtsgrundlage: Art 6 Abs 1 lit f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Analyse-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.

  • Vercel Analytics: Anonymisierte Website-Analyse ohne personenbezogene Daten

Rechtsgrundlage: Art 6 Abs 1 lit a DSGVO (Einwilligung)

Diese Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.

Marketing-Cookies

Derzeit verwenden wir keine Marketing-Cookies. Sollten wir in Zukunft Marketing-Cookies einsetzen, werden wir Sie darüber informieren und Ihre Einwilligung einholen.

Ihre Cookie-Einstellungen verwalten

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Cookie-Banner ändern, das Sie beim ersten Besuch unserer Website sehen. Um das Cookie-Banner erneut anzuzeigen, können Sie Ihre gespeicherten Einstellungen in Ihrem Browser löschen.

Alternativ können Sie Cookies auch direkt in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder blockieren. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Vercel Analytics

Wir nutzen Vercel Analytics, einen datenschutzfreundlichen Analysedienst von Vercel Inc., 440 N Barranca Ave #4133, Covina, CA 91723, USA. Vercel Analytics erfasst anonymisierte Nutzungsdaten ohne den Einsatz von Cookies oder die Speicherung personenbezogener Daten.

Die Analyse erfolgt ausschließlich mit Ihrer Einwilligung und kann jederzeit in den Cookie-Einstellungen deaktiviert werden.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Vercel finden Sie unter: https://vercel.com/legal/privacy-policy

Youtube Videos

Wir binden Youtube-Videos in unsere Website ein und unterhalten einen Youtube-Kanal. Youtube wird von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Die von unserem Youtube-Kanal eingebundenen Videos sind alle im „erweiterten Datenschutzmodus" eingebunden, dh dass keine Daten über Sie als Nutzer an Google übertragen werden, wenn Sie die Videos nicht abspielen.

Kontakt

Wir freuen uns, wenn Sie uns kontaktieren. Im Rahmen der Kontaktaufnahme verarbeitet Skyline Medien GmbH Ihre personenbezogenen Daten, wie Name, E-Mailadresse und Ihre Anfrage.

Zweck der Verarbeitung

Die von Ihnen im Rahmen der Kontaktaufnahme bekanntgegebenen personenbezogenen Daten werden zu den Zwecken der Kontaktaufnahme und des Abschlusses eines Vertragsverhältnisses verarbeitet.

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Kontaktaufnahme basiert auf der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw zur Vertragserfüllung gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO.

Ihre Rechte

Die DSGVO sieht folgende Rechte vor, die Sie jederzeit gegenüber Skyline Medien GmbH geltend machen können:

  • Auskunftsrecht (Art 15 DSGVO): Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden.
  • Recht auf Berichtigung (Art 16 DSGVO): Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Löschung (Art 17 DSGVO): Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die in Art 17 Abs 1 lit a bis f DSGVO festgesetzten Gründe vorliegen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art 18 DSGVO): Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht (Art 21 DSGVO): Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
  • Widerruf von Einwilligungserklärungen (Art 7 DSGVO): Sie haben die Möglichkeit, einmal erteilte Einwilligungen jederzeit gegenüber uns zu widerrufen.
  • Beschwerderecht: Sie können jederzeit bei der jeweils zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einlegen.
    Österreichische Datenschutzbehörde:
    Barichgasse 40-42, 1030 Wien
    E-Mail: dsb@dsb.gv.at

Sie können Ihre Rechte gegenüber uns wahrnehmen, indem Sie uns eine E-Mail an office@skyline.at senden.

Datenschutzerklärung - Skyline Medien GmbH